Pfifferling_2
  • Name

    Station 2 - Pilze und Beeren

Pilze

Das Schwammerl suchen gehört im Herbst zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigung vieler Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Laut Pilzdatenbank der Mykologischen Gesellschaft der Universität Wien gibt es derzeit über 8.000 unterschiedliche Pilzarten. Die deutliche Mehrzahl davon ist für den Menschen ungenießbar bzw. giftig.

Beeren

Wenn man im Wald unterwegs ist, stößt man bald auf die in ihm wachsenden Früchte. Was das Sammeln von Beeren und Schwammerl anbelangt, soll man unbedingt zwei Dinge beachten:

  • Zum Einen sind sie auch Nahrung und Naschereien der Waldbewohner was auch z.B. kleine Würmer mit ins Spiel bringt. Darum soll man das Gesammelte immer gut begutachten bzw. gut waschen oder kochen.
  • Zum Zweiten das Gesetzliche: Grundsätzlich gehören die Waldfrüchte dem Grundeigentümer. Es ist jedoch erlaubt zu sammeln, wenn der Eigentümer dies nicht ausdrücklich untersagt. Es darf dabei höchstens der Eigenbedarf gedeckt werden (Mitnahme von mehr als 2kg/Tag). Es darf hingegen keine Sammelveranstaltung abgehalten werden oder das Sammelgut zu Einkommenszwecken genutzt werden.
Brombeeren
Gallenroehling
Pfifferling_2